Personalausweis
Beschreibung
Personalausweise sind persönlich zu beantragen.
Wegen der notwendigen Unterschrift (ab dem 10.Lebensjahr) und der Aufnahme der Fingerabdrücke (ab dem 6.Lebensjahr) ist eine persönliche Vorsprache erforderlich.
Der Personalausweis wird durch die Bundesdruckerei Berlin erstellt. Die Gültigkeitsdauer beträgt 10 Jahre. Bei Personen unter 24 Jahren ist die Gültigkeitsdauer auf 6 Jahre beschränkt. Eine Verlängerung ist nicht möglich. Ein neuer Ausweis muss beantragt werden, wenn die Gültigkeit des bisherigen Personalausweises abläuft oder sich z.B. der Familienname durch Eheschließung ändert. Ausnahme: Bei Wohnort- oder Wohnungswechsel wird die Anschrift durch ein Adressetikett geändert. Bei Personen bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres ist die Unterschrift der Erziehungs- bzw. Sorgeberechtigten erforderlich.
Der Personalausweis verfügt über einen elektronischen Identitätsnachweis (eID) -ab dem 16.Lebensjahr-, mit dem sich Bürgerinnen und Bürger schneller und verlässlicher, z.B. gegenüber Internetanbietern, ausweisen können. Der PIN-Brief zur Nutzung der eID wird auf dem Postweg durch die Bundesdruckerei zugestellt.
Zu erwartende Bearbeitungsdauer: ca. 3 Wochen.
In dringenden Fällen (z.B. kurzfristige Auslandsreise) kann ein vorläufiger Personalausweis ausgestellt werden. Die Gebühr beträgt in diesen Fällen 10,00 Euro zusätzlich. Der vorläufige Personalausweis ist maximal 3 Monate gültig.
- Passbild, dieses muss biometrietauglich und digital sein, also nicht mehr in Papierform. Das Passbild kann z.B. bei "dm" oder bei einem zertifizierten Fotografen germacht werden. Es besteht auch die Möglichkeit, das Passbild über die Fotobox der Bundesdruckerei zu erstellen. Die Fotobox befindet sich im Eingangsbereich des Rathauses.
- der alte Personalausweis, Kinderreisepass (falls vorhanden), bei erstmaliger Beantragung Geburtsurkunde. Bei Beantragung unter 16 Jahre ist zusätzlich die Unterschrift der oder des Sorgeberechtigten erforderlich. Bei alleiniger Sorgeberchtigung bitte Sorgerechtsbeschluss mitbringen.
Fachbereich II
Ab der Beantragung ca. 2 - 4 Wochen
Bürgerbüro, der Personalausweis kann ohne Termin zu den bekannten Öffnungszeiten beantragt werden.
37,00 Euro (über 24 Jahre, 10 Jahre gültig)
22,80 Euro (unter 24 Jahre, 6 Jahre gültig)
10,00 Euro vorläufiger Personalausweis (3 Monate gültig)
06,00 Euro für das digitale Passbild (falls dies vor Ort erstellt wird)
giropay
Bargeldzahlung
Zuständige Einrichtungen
-
Einwohnerangelegenheiten
-
- Bahnhofstraße 2
- 51597 Morsbach
-
- Telefon:
02294 699-513 - Fax:
02294 699-187 - E-Mail:
buergerbuero@gemeinde-morsbach.de
- Telefon:
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
Telefon: 02294 699-335
-
Telefon: 02294 699-334
-
Telefon: 02294 699-336